In WordPress kann auf verschiedenste Art und Weise etwas verkauft werden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Digistore24, einem quasi Full-Service Anbieter für externe Shoplösungen, der es ermöglicht seine Shop-Experience in WordPress zu integrieren. So kannst du deine Website einfach mit Digistore24 verknüpfen.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist Digistore24?
Der Zahlungsanbieter Digistore24 ist ein Verkaufs- und Bezahlsystem für digitale Produkte, Dienstleistungen, Coachings, Online-Kurse usw. Es übernimmt für dich die komplette Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung. Zudem beinhaltet es viele Tools, wie du deinen Umsatz steigern kannst. Dazu zählen Upsells, Split-Tests und ein integriertes Affiliate-Programm.
Für viele WordPress-Seitenbetreiber ist das eine sinnvolle Alternative zu einem Shopsystem, da die Einrichtung einfacher und schneller durchgeführt werden kann – und auch die Pflege einfacher ist. Zudem bietet Digistore24 den Zugang zu mehr als 8000 Produkten, die du über deinen eigenen Shop verkaufen kannst, um damit Kommissionen zu verdienen.
Digistore24 ist für dich interessant, wenn du
- digitale Produkte wie E-Books, Onlinekurse oder Software verkaufen willst,
ohne dich um die Technik oder die Zahlungsabwicklung kümmern zu müssen - als Affiliate Geld verdienen möchtest,
indem du Produkte anderer Anbieter empfiehlst und dafür eine Provision bekommst - ein eigenes Coaching, ein Webinar oder ein digitales Abo-Modell anbieten möchtest,
ohne einen komplizierten Shop selbst einrichten zu wollen - einen Onlineshop betreiben willst, der dir vieles automatisch abnimmt –
von der Rechnungsstellung bis zum Versand digitaler Inhalte - Tools suchst, mit denen du dein Marketing einfacher machen kannst –
z. B. durch automatisierte E-Mails, Funnels und Tracking - ein sicheres und professionelles Bezahlsystem für deine digitalen Produkte brauchst –
inklusive Steuern, Datenschutz und Support
WordPress-Shop oder Digistore24?
Eventuell stellst du dir jetzt die Frage: Brauche ich denn überhaupt jemals einen vollwertigen WordPress-Shop oder reicht Digistore24 nicht aus, wenn der Anbieter mir das Leben so leicht macht?
Beide Ansätze haben ihre Berechtigung und richten sich an unterschiedliche Anforderungen:
- Ein klassischer WordPress-Shop (z. B. mit WooCommerce) eignet sich vor allem dann, wenn du viele verschiedene Produkte, physische Artikel oder individuelle Versandoptionen anbieten möchtest. Anpassungen an das Shopsystem sind deine Sache und können von dir oder externen Entwicklern nur für dich und deinen Shop umgesetzt werden. So kannst du weg vom Standard und völlig individuell verkaufen.
- Digistore24 dagegen ist ideal, wenn du digitale Produkte oder Dienstleistungen schnell, rechtssicher und mit wenig technischem Aufwand verkaufen willst. Und auch dann, wenn du keine Anpassungen vornehmen möchtest für individuelle Abläufe.
Die Entscheidung hängt also stark davon ab, was du verkaufen möchtest und welche Funktionen dir besonders wichtig sind. Für viele Anbieter digitaler Produkte bietet Digistore24 eine schnelle und wartungsarme Lösung, die schon sehr viel mitbringt was die allermeisten so brauchen.
Die Vorteile von Digistore24 in Verbindung mit deiner WordPress-Website
- Komplett automatisiert
Du musst dich nicht um Rechnungen, Mehrwertsteuersätze oder Zahlungseingänge kümmern. - Nahtlos in WordPress integrierbar
Mit dem offiziellen WordPress-Plugin geht die Einbindung in wenigen Minuten. - Skalierbar und stabil
Egal ob 10 oder 1.000 Bestellungen am Tag – dein System bleibt schlank und der Aufwand der Selbe. - Kein technisches Vorwissen erforderlich
Alle Schritte sind intuitiv und einfach umzusetzen. - Auswertungen ohne Aufwand
In Digistore24 siehst du tagesaktuell alles was du so an Umsatz gemacht hast. Inklusive Conversion-Rate, EPC und für Affiliates auch die Provisionen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Digistore24 mit WordPress verbinden
- Erstelle ein Konto bei Digistore24
Registriere dich kostenlos bei Digistore24 unter https://www.digistore24.com. Das dauert nur wenige Minuten. - Nimm die Grundeinstellungen vor
In Digistore24 kannst du deine Firma, Adresse, Steuerdaten, Auszahlungsmodalitäten und weitere Informationen hinterlegen. - Produkt anlegen und freigeben lassen
Anschließend kannst du deine Produkte anlegen. Gib alle notwendigen Infos an und reiche es zur Freigabe durch Digistore24 ein. - WordPress-Plugin installieren
Installiere das offizielle WordPress Plugin direkt über dein WordPress-Dashboard. Das Plugin ist von Bedeutung, wenn du Upsells oder das Affiliate-Programm von Digistore24 in WordPress nutzen möchtest. - Bestell-Link einbinden
In den Produkteinstellungen bei Digistore24 kannst du den Link zur Bestellseite kopieren. Diesen fügst du einfach in einen Button auf deiner Verkaufsseite ein (z. B. „Jetzt bestellen“) ein. - Testkauf durchführen
Wenn du in Digistore24 eingeloggt bist, kannst du ganz bequem eine Testzahlung durchführen, ohne dass eine echte Bestellung via Paypal oder Kreditkarte ausgelöst wird. Teste den Verkaufsprozess, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Was kostet Digistore24?
Digistore24 verlangt keine Grundgebühr und auch keine monatlichen oder jährlichen Gebühren, solange keine Verkäufe erzielt werden. Du bezahlst pro Verkauf eine Gebühr:
Gebühren pro Verkauf:
Bei jedem Verkauf wird eine Gebühr von 1 € plus 7,9 % des Bruttopreises berechnet. D.h. verkaufst du ein Produkt für 100€ erhält Digistore24 davon von dir 7,90€ + 1€ Gebühr = 8,90€. Für Affiliates ist die Nutzung kostenlos.
Erläuterungen von Digistore24 zu ihren Preisen:
Zusätzliche Tipps für deinen Erfolg mit Digistore24
Die Frage, ob dein Shop gut verkauft oder nicht hängt nicht nur am System selbst. Es hängt auch an der Zielgruppe, deiner Strategie, natürlich an deinen Produkten und am Marketing. Onsite und im Shop machen folgende Tipps für dich Sinn:
- Sag in Überschriften dem Käufer direkt, was er bei dir bekommt und warum es ihn weiterbringt.
- Schaffe Vertrauen mit ECHTEN Testimonials und Kundenstimmen.
- Nutze Videos: Erkläre in 1-2 Minuten, worum es geht und warum jemand bei dir kaufen sollte.
- Arbeite mit Call-to-Actions (CTA), die jeder versteht. Leite sinnvoll durch deinen Verkaufsprozess.
- Achte darauf, dass der Digistore24-Bestellbutton auf deiner WordPress Verkaufsseite gut sichtbar und mehrfach eingebunden ist.
Mehr Umsatz in Digistore24
Ein oft unterschätzter Hebel für mehr Umsatz ist die Einrichtung eines Upsells. Die meisten verkaufen nur ihr Produkt und versuchen im Checkout Prozess oder nach dem Kauf nicht zusätzlich weitere Produkte zu verkaufen.
Ein Upsell ist ein zusätzliches Angebot, das du deinen Kunden direkt während oder nach dem ersten Kauf anbietest. Der Vorteil: Der Kunde ist bereits im Kaufmodus und eher bereit, ein weiteres Angebot anzunehmen.
So richtest du einen effektiven Upsell-Prozess ein:
- Erstelle in WordPress eine Upsell-Seite.
- Lege im Digistore24-Backend ein Produkt für den Upsell an.
- Erstelle in Digistore24 den Upsell-Funnel.
- Installiere das Digistore24-Plugin für WordPress
- Hinterlege auf der WordPress Upsell-Seite den Digistore24-Upsell-Link
Fazit
Ob du dich für einen klassischen WordPress-Shop oder Digistore24 entscheidest – beides kann dich zu deinem Ziel führen. Schau dir beide Möglichkeiten an und entscheide, welche für dich die beste Lösung ist. Solltest du dich für Digistore24 entscheiden, ist es eine schnelle und einfache Lösung für dich einen rechtssicheren Shop anzubieten, mit dem du zusätzlich sogar über Affiliate-Verkäufe Umsätze generieren kannst. Und das Ganze zu einem Preis, der absolut im Rahmen bleibt.