info@netz-gaenger.de       📞 +49 151 / 28859057

Menüpunkt in WordPress in neuem Tab öffnen

Weil gerade mal wieder ein Kunde darüber gestolpert ist: Möchte man Menüpunkte in WordPress in einem neuen Tab oder Fenster öffnen, dann geht das nicht so einfach. Zumindest ist nicht auf den ersten Blick für den Laien ersichtlich, wie man ein sogenanntes „target=_blank“ hier einfügt.

Wie so oft versteckt sich die Option unter dem immer wieder übersehenen Punkte „Ansicht anpassen“ rechts oben in WordPress. Klickt man darauf, öffnen sich Zusatzoptionen, die man einblenden kann. Unter anderem auch das „Linkziel“, welches das beim Klick auf einen Menüpunkt im Menü-Editor erscheinende Checkbox „Link in einem neuen Tab öffnen“ freischaltet. Haken setzen, speichern, fertig…

Warum WordPress nach all den Jahren diesen nervigen Fallstrick nicht endlich mal behebt, kann ich leider nicht nachvollziehen. Sinnvolle Dinge werden häufig hinter „Ansicht anpassen“ versteckt.


Block-Menüs (Full Site Editing / FSE)

Wenn du ein Block-Theme verwendest, kannst du im Navigation-Block bei jedem Link direkt einstellen, ob er in einem neuen Tab geöffnet werden soll. Das ist ähnlich wie im klassischen Menü, nur im Gutenberg Site-Editor.


Per Code Menüpunkte in externem Tab öffnen lassen

Kompliziert, aber es funktioniert auch über einen Filter und einen kleinen Namens-Zusatz beim Menü-Element:

add_filter('wp_nav_menu_objects', 'ng_menu_target_blank', 10, 2);
function ng_menu_target_blank($items, $args) {
foreach ($items as &$item) {
if (strpos($item->title, '[newtab]') !== false) {
$item->title = str_replace('[newtab]', '', $item->title);
$item->target = '_blank';
}
}
return $items;
}

Damit kannst du im Menüeditor z. B. „Kontakt [newtab]“ schreiben – der Link wird dann automatisch im neuen Tab geöffnet.

Hat dir mein Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 90

Letzte Version vom 10. Juni 2025 von Netzgänger

Beliebte Artikel

Symbolbild für verlinkten Artikel: Wie gut ist HostPress

Wie gut ist HostPress, der spezialisierte WP Hoster?

Als WordPress-Entwickler habe ich viel mit Hostern zu tun. Hier liest du meine Erfahrungen zu HostPress und warum ich jetzt selber in einigen Projekten auf den Hosting-Anbieter setze.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Webhoster

Die besten Webhoster im Vergleich

Als WordPress Entwickler kenne ich alle guten Hoster. Hier zeige ich dir die besten WP Hoster und welcher für dich Sinn macht.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Muss WP gewartet werden?

Muss WordPress gewartet werden?

Müssen WordPress Sites gewartet werden? Braucht es die regelmäßigen Updates oder kann man sich den Aufwand sparen? Das erkläre ich hier.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Security Plugins

Die besten WP Security Plugins

WordPress solltest du immer absichern. Dafür gibt es diverse Plugins, die dich bei den Securitymaßnahmen unterstützen. Meine Empfehlungen.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Plugins für Auto-Übersetzung src=

Die besten Plugins für Auto-Übersetzung

Hier zeige ich dir 4 Plugins, die es ermöglichen WordPress automatisch zu übersetzen. Von wirklich gut bis wirklich schlecht ist alles dabei.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Plugins für Mehrsprachigkeit

Die besten Plugins für Mehrsprachigkeit

Mit diesen 5 Plugins kannst du WordPress ganz einfach selber mehrsprachig einrichten. Multi-Language Fähigkeit in WP nachrüsten.

Bildnachweise: Freepik - Flaticon

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert