WordPress erstellt von jedem Bild, welches du hochlädst, mehrere Versionen. Wenn du nicht möchtest, dass WordPress das tut, weil du vielleicht sehr viele Bilder hochlädst und diese verschiedenen Größen-Varianten gar nicht benötigst, kannst die automatische Erstellung ausschalten. Wie das geht, zeige ich dir hier.
Inhaltsverzeichnis:
Welche Größen von Bilder erstellt WordPress?
Unter Einstellungen->Medien findest du in der Regel die Bildergrößen, die angelegt werden, wenn du ein Bild hochlädst. Im Falle des Screenshots siehst du eine klassische Einstellung in WordPress: Zum Original werden folgende Bildergrößen angelegt:
- Vorschaubilder (thumbnail)
- Mittelgroß (medium)
- Groß (large)
Je nachdem ob du noch ein Theme hast, welches evtl. weitere Größen erstellt, kommt da eine Menge zusammen. D.h. lädst du im Jahr 1000 Bilder hoch, erstellt WP mindest 3000 extra Versionen deines Bildes und legt sie auf deinem Webserver ab.

In der klassischen Einstellung von WP werden 3 verschiedene Bildergrößen zum Original hinzugefügt
Wie deaktiviere ich unerwünschte Bildergrößen in WordPress?
Du hast einmal die Möglichkeit, das alles selbst über Filter zu bewerkstelligen. Hier wurde das Ganze beschrieben, bedingt aber, dass du dich auskennst mit der functions.php und generell mit WP coding. Für viele ist es einfacher, sie verwenden für die Deaktivierung ein Plugin wie
Einfach installieren und dann die Größe anhaken, die deaktiviert werden sollen.

Über das Plugin Disable Media Sizes kannst du die Erstellung von extra Größenversionen deiner Bilder in WP deaktivieren
Svenna
Danke für den Tipp!
Endlich bin ich die Masse an Bildern los:-)