In 99,9% aller WordPress Webseiten liegt der Plugins-Ordner im Ordner wp-content. Mancher mag aber gewisse Gründe haben (z.B. Security by obscurity), den Plugins-Ordner zu verschieben (so wie manche auch den wp-content-Ordner verschieben wollen. Beide Ordner separat zu verschieben macht keinen Sinn 😉 ). So geht’s…
So verschiebt man den WordPress Plugins Ordner
Die folgenden Befehle packt man in die wp-config.php:
define( 'WP_PLUGIN_DIR', dirname(__FILE__) . '/pfad/zu/plugins' ); define( 'WP_PLUGIN_URL', 'http://' . $_SERVER['HTTP_HOST'] . '/pfad/zu/plugins' );
Letzte Version vom 5. Juli 2016 von
Netzgänger
René Dasbeck
Latz
Obwohl es das Codebeispiel suggeriert („dirname(__FILE__)“) kann sich das Pluginverzeichnis in jedem Verzeichnis befinden, auf das Webserver Zugriff hat.
Ich nutze dies z.B. um meine Plugins mit verschiedenen WordPress-Versionen zu testen ohne die Dateien durch die Gegend kopieren zu müssen.
Torsten
Ist auch ein gutes System zum Erkennen schlechter Plugins, wo das Pluginverzeichnis hartgecodet im Quelltext steht …