Oft fragen mich Kunden nach SEO-Hilfe für ihre WordPress Webseite. Meist denken diese Kunden, dass SEO bedeutet, Yoast’s SEO Plugin zu installieren und mit dem #1 Ranking wird es danach schon klappen. Das ist natürlich weit gefehlt, weil zu SEO einfach viel mehr gehört, als ein paar Keywords in Yoast’s SEO Plugin einzugeben. Wenn es um eine professionelle Suchmaschinenoptimierung geht, reichen SEO-Plugins oft nicht aus. Daher werden häufig WordPress SEO Agenturen beauftragt, die darauf spezialisiert sind, WordPress-Seiten gezielt für Suchmaschinen zu optimieren. Dennoch helfen Plugins wie Yoast SEO dann die Maßnahmen durchzuführen, die durch SEO Agenturen empfohlen werden.
Und: Es gibt noch viel mehr Plugins für WordPress, die Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung unterstützen können. Hier liste ich 20 Plugins auf, die für Suchmaschinenoptimierung sehr sinnvoll sind. Übrigens: Wer meine Liste mit den meiner Ansicht nach 25 besten WP Plugins noch nicht kennt, sollte hier mal reinschauen.
Inhaltsverzeichnis:
WordPress Plugins für Google, SERP-Optimierung und Rankings
Yoast SEO
Yoast’s SEO Plugin ist zu recht sehr beliebt bei WordPress-Webseitenbetreibern. Auch in der kostenlosen Variante bietet es viel, was das SEO Herz begehrt. Eine einfache Möglichkeit Meta Informationen wie die Description und den Title anzugeben, die Konfigration jeder Seite oder jedes Beitrags bezüglich noindex/nofollow, sowie die Konfiguration der robots.txt, einer einzufügenden Breadcrumb und dem Canonical Tag. Jedem Beitrag können Open Graph Informationen mitgegeben werden, wie zB das zu teilende Bild. Natürlich kann man mit diesem SEO Schwergewicht eine XML Sitemap generieren, man kann den ungeliebten Zusatz /category aus der URL-Struktur entfernen und die <head>-Sektion bereinigen. Top!
Rank Math
Rank Math ist ein umfassendes SEO-Plugin, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter die Integration von Google Search Console, Keyword-Optimierung und Schema-Markup-Unterstützung. Es ermöglicht eine detaillierte Analyse und Optimierung von Inhalten direkt im WordPress-Dashboard.
SEO Redirection Plugin
Viele Kunden vergessen bei Website-Relaunches alte URLs weiterzuleiten auf die neuen URLs. Dabei ist es mit einem Plugin wie dem SEO Redirection Plugin ein Kinderspiel. Wer sich also nicht mit Weiterleitungen via .htaccess-File auskennt, der nutzt am besten dieses Plugin und verliert keine Rankings. Denn: Bei SEO geht es nicht nur darum Rankings zu gewinnen, sondern auch gute Rankings zu behalten!
Hotjar
Der offizielle Hotjar Plugin um den Heatmapping-Dienst von Hotjar mit der WordPress-Webseite zu verbinden. Jetzt mag man sich fragen: Was hat Heatmapping mit SEO zu tun? Ganz einfach: Optimierung von Usererfahrung bedeutet am Ende im Idealfall längere Besuchszeiten und weniger Abbrüche. Das wiederrum bedeutet bessere Chancen bei Google positiv zu ranken.
Mit Heatmaps kann man beispielsweise herausfinden, wer denn die eigenen Blogartikel überhaupt bis ganz unten liest? Wer klickt denn den Call-to-Action Button und wieviele interessiert der Link zum nächsten Artikel oder Video? Das alles liefert jede Menge Infos um das eigene Webangebot besser zu machen und somit schlussendlich Suchmaschinen und die darüber generierten Besucher besser zu bedienen.
Rankie – WordPress Rank Tracker Plugin
Wer sich mit SEO auseinandersetzt kommt unweigerlich irgendwann an den Punkt, an dem es darum geht zu prüfen und zu analysieren. Und zwar vor allem: Keywords. Man möchte schon gerne wissen, wo man bei Google mit den wichtigsten Keywords steht. Und das nicht nur 1x, sondern wenn möglich fortlaufend. Ein Plugin wie Rankie liefert die Möglichkeit ein Keywordset dauerhaft bei Google prüfen zu lassen und somit eine Übersicht über die eigenen Rankings zu behalten. Ach ja und wem also Rankingchecks und Reports nicht reichen, der kriegt sogar noch ein Tool an die Hand, mit dem Google Suggest Keyword-Recherche möglich ist.
WordPress Plugins für Bilder SEO
Perfect Images aka WP Retina 2x
Das Plugin „Perfect Images“ (ehemals „WP Retina 2x“) ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Optimierung von Bildern in WordPress. Es bietet Funktionen wie das Deaktivieren unnötiger Bildgrößen, das einfache Ersetzen von Bildern, das erneute Generieren von Vorschaubildern und die automatische Erstellung von Retina-Versionen für hochauflösende Displays. Durch die Optimierung und Bereitstellung von Bildern in hoher Qualität trägt das Plugin zur Verbesserung der Ladezeiten und der Benutzererfahrung bei, was sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken kann.
EWWW Image Optimizer
Wie oft sehe ich Bilder, die viel zu groß in Webseiten geladen werden? Mit EWWW Image Optimizer ist hier zumindest ein wenig Hilfe zu bekommen, indem automatisch Bilder in das passende Format formatiert werden, verlustbehaftete Reduktionen vorgenommen werden und unnötige Infos aus den Bildern entfernt werden, damit diese am Ende weniger Ladezeiten benötigen. Ladezeiten sind trotz höherer Bandbreiten im Bereich Suchmaschinenoptimierung ein immer wichtiger werdender Faktor.
Navigational & Content SEO Plugins
Table of Contents plus
Eines meiner liebsten SEO Plugins, weil es so einfach und doch genial ist. Es checkt den Artikel und erstellt anhand der Überschriften eine Inhaltsangabe. Diese kann dann im Artikel oder zB in einer Sidebar ausgegeben werden. Durch Klick auf einen Punkt in dieser Inhaltsangabe, springt man an die passende Stelle. Eine riesen Arbeitserleichterung für Blogger und eine gute interne Verlinkungsart. Das mag Google ganz sicher!
Internal Link Juicer
Dieses Plugin automatisiert die interne Verlinkung, indem es definierte Keywords mit relevanten Seiten verbindet. Es verbessert die Linkstruktur deiner Website, was Suchmaschinen hilft, Inhalte besser zu crawlen, und verteilt den „Link Juice“ gezielt. Gleichzeitig wird die Navigation für Besucher erleichtert, was Verweildauer und Engagement steigert.
WP SEO Plugins für mehr Geschwindigkeit
WP ROCKET
Caching ist eine der besten Arten und Weisen, die für SEO so wichtige Geschwindigkeit einer Webseite zu optimieren. Eine WordPress-Webseite wird normalerweise über Datenbankabfragen ausgelesen und angezeigt. Jeder Aufruf generiert einige Datenbankrequests. Das ist leider etwas langsam und belastet den Server. Mit Caching wird beim ersten Aufruf einer Seite diese zB auf der Festplatte als statisches HTML abgelegt und dann beim nächsten Besuch dort wieder geladen. Das ist viel schneller als eine Datenbankabfrage. Webseiten gewinnen stark an Geschwindigkeit.
WP Rocket ist einer der Klassiker unter den WordPress-Caching-Plugins und bietet zB mit der Preloadfunktion Besonderes! Auf Wunsch lädt das Plugin alle Seiten in den Cache, noch bevor ein menschlicher User diese besucht hat. Eine weitere Stärke des Plugins ist es, dass ein Lazyload eingebaut werden kann. Dadurch laden Bilder erst, wenn der User zu diesem hinscrollt. Das verbessert Ladezeiten massiv. Zudem kann das Plugin CSS und Javascript-Dateien zusammenfassen und minimieren. Das reduziert die Anzahl Requests.
LazyLoad Plugin von WP Rocket
Das Plugin „LazyLoad“ von WP Rocket ermöglicht es, Bilder, Videos und iframes auf deiner WordPress-Seite erst dann zu laden, wenn sie für den Nutzer sichtbar werden. Dies reduziert die Ladezeit deiner Website erheblich, da weniger HTTP-Anfragen initial gestellt werden müssen. Eine schnellere Ladezeit verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern wirkt sich auch positiv auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus, da Suchmaschinen schnell ladende Seiten bevorzugen.
Perfmatters
Perfmatters deaktiviert unnötige WordPress-Funktionen, wie Emojis, Dashicons und andere Standard-Features, die deine Website verlangsamen. Es optimiert auch das Laden von CSS und JavaScript und reduziert so die Ladezeiten erheblich. Schnelle Ladezeiten sind ein zentraler Faktor für bessere SEO-Ergebnisse.
WordPress SEO über Social Media Plugins
Social Sharing
Heutzutage möchte jedes Unternehmen in Facebook & Co. erfolgreich sein. Einfachste Maßnahme: Das Teilen der eigenen Webseiteninhalte über Social Media Like- oder Empfehlen-Buttons zu ermöglichen. Das kann man manuell programmieren oder aber über Plugins wie den „Easy Social Share Buttons for WordPress“ erledigen. Social Signals sind im Übrigen ein wichtiges Rankingkriterium.
MashShare
Ein weiteres Plugin um Social Sharing in WordPress-Webseiten zu ermöglichen.
Für WordPress SEO sind auch Security-Plugins nützlich
Solid Security
Das Thema Security wird bei WordPress leider viel zu häufig vernachlässigt. Viele wundern sich dann, wenn die Webseite gehackt wurde und aus dem Google Index verschwindet. Daher aufgepasst! Wie bereits geschrieben gehört zu SEO auch das Halten von Rankings. Nichts ist ärgerlicher, als die hart erarbeiteten Inhalte nicht mehr in Suchmaschinen zu finden, weil fiese Hacker oder Script-Kiddies die Webseite mit SPAM-Links verseucht haben. Solid Security bietet hier jede Menge Einstellungsmöglichkeiten um das Thema Security anzugehen.
Fazit: Es gibt jede Menge Plugins für WordPress, mit denen Webseitenbetreibern die Suchmaschinenoptimierung erleichtert wird. Aber Vorsicht: Am Ende sind es immer noch hauptsächlich die guten Inhalte, die für Top-Rankings verantwortlich sind. Ein Plugin kann niemals die Qualität einer Seite verbessern. Und nicht vergessen: Hier gibt’s die 25 besten WordPress-Plugins zu sehen (zumindest meiner Ansicht nach).
Robert
Vielen Dank für den tollen Beitrag und die Auflistung der Tools. Es sind einige dabei, die ich noch nicht kannte. Diese werde ich direkt mal ausprobieren.
Bin auf weitere Beiträge gespannt!
Beste Grüße
Robert
Webdesign Mönchengladbach
Hey, danke für die ganzen Tipps. Was hältst du von dem SEO PlugIn Rank Math. Ich nutze es und kann es wirklich weiterempfehlen.
LG
Niklas
René Dasbeck Post author
Auch eine ALternative!
Markus Reiferscheid
In meiner Textagentur arbeite ja am liebsten mit Yoast SEO, weil es mir hilft, die Texte anständig zu optimieren. Ich kann das Plugin daher jedem empfehlen!
LG
Mia
Die Anleitung ist wirklich toll geschrieben. Spart mir sehr viel Eigenrecherche 😉
Roman
Danke Dir vielmals für die Liste. Da ich noch etwas unerfahrener bin was WordPress und SEO angeht, hilft mir die Liste direkt weiter. Ein paar plugins kannte ich noch nicht. Ein paar hab ich schon . Danke Dir vielmals.
Achja, wollte mich zu Deinem Newsletter anmelden. Hat leider nicht geklappt. Check das am besten mal.
VG Roman
René Dasbeck Post author
Hab mal reingeschaut. Bei mir klappt es noch. Vielleicht versuchst du es nochmal.
ProduktKenner
Geile Empfehlung mit Rankie, wenn ich das mal so sagen darf! So etwas habe ich gesucht. Bin sonst immer auf kostenlose Online Varianten ausgewichen. Danke für die Empfehlung und die starke Plugin Liste!
MAyKay
Hallo René,
tolle Liste. Ich war ggenau auf der Suche nach so einem Plgin wie SEO friendly Images. Jetzt muss ich nicht mehr im html Code rumsuchen. Besten Dank :).
lg
MAyKay
Netzonline
Gute Liste für WordPress Plugins. Sehr umfangreich…
Niels
Tolle Übersicht, klar, es sind viele Klassiker dabei, aber das „WordPress WDF*IDF SEO Calculator“ Plugin kannte ich nicht und werde es testen:) Danke!
Stipendium Uni
tolle Übersicht, habe gespeichert!
Wolfgang Jagsch
Tolle Liste. Vor allem WP-Roket ist echt genial. Haben das selbst im Einsatz und es funktioniert tatsächlich echt super. Man schafft es auch ohne, aber geht hald bedeutend einfacher.
Jörg
Hallo,
sehr gute Auflistung von SEO-Tools. Vor dem Kauf des WDF/IDF-Plugins kann ich nur waren. Es funktioniert seit Monaten nicht mehr und die Programmierer geben weder Support dafür, noch irgendeine Rückmeldung. Das investierte Geld ist weg. Davon kann man sich auch bei den ganzen Kommentaren überzeugen. Also, lieber nicht kaufen.
Viele Grüße, Jörg
Luis Ghostwriter
Eine echt klasse Zusammenfassung. Danke auch für die Tipps!
Ich finde den Artikel echt sehr gut geschrieben und hatte totalen Spaß dabei, ihn auch zu lesen.
Liebe Grüße
Luis
Niels
Hallo, dankeschön für die Liste. Die meisten dieser Plugins kannte ich zwar schon, aber es ist immer wieder schön zu erfahren, welche Plugins von anderen gerne verwendet bzw. bevorzugt werden.
Roman
Hallo, vielen Dank für die Liste und die zahlreichen Informationen auf dieser Webseite. Als SEO Einsteiger ideal.
1A Onlienshosp
Eine umfangreiche Liste. Möglichkeiten stehen viele zur Auswahl. Ein Testen von verschiedenen Plug-ins bleibt nicht aus, da sie nicht für alle gleich gut sind. Das Komprimieren der css, js und Bilder, ist ein weiteres muss.
Alex L
Hallo,
sehr umfangreiche Plugin-Liste und ich setze eben einige deiner Plugins aus der Liste gut ein. Mit WordPress SEO by Yoast und All in One SEO arbeite ich schon seit Jahren. WordPress better Minify setze ich ebenfalls ein.
Aber bloss nicht zu viele Plugins und ich habe schon fast 40 Plugins auf dem hier verlinkten Blog im Einsatz. Mehr dürfen erstmals nicht hinzukommen wie ich denke.
SEO für WordPress ist schon wichtig, da man als Blogger möchte, dass eigene Inhalte besser von den Suchmaschinen gefunden werden. Da muss man etwas unternehmen wie ich es weiss. Regelmässiges Blogging bringt jedes Blog nach vorne und etwas SEO. Allzu sehr befasse ich mich damit auch nicht und achte halt nur auf grundlegende Sachen, zumindest glaube ich daran, dass da etwas eingehalten wird.
Cihan
Hallo , ist wirklich ein hilfreicher Artikel und gut beschrieben. Ich bin selber Anfänger und habe eine eigene Webseite , werd mal versuchen was da steht 🙂
Putzmittel
Hallo,
das ist doch mal ein sehr schöner und ausführlicher Artikel. Für mich als SEO- Einsteiger waren da einige interessante Tools bei, die mir zuvor noch unbekannt waren. So zum Beispiel das Tool „Hotjar Connecticator“ damit werde ich jetzt mal etwas experimentieren und mir einen kleinen Überblick verschaffen.
Ich halte es aber auch für wichtig, den Tools keinen Vorrang gegenüber den Inhalten einzuräumen. Den Fehler machen heute leider einige User und es wird immer schwerer wirklich gute Blogs ausfindig zu machen….
Rainer Richter
Schöne Plugin Liste! Einige Plugins kenne ich nicht und werde sie mal Testen. Gute Arbeit