Immer wieder hört man Unternehmen und Webseiten-Betreiber sich beklagen, dass die eigene Webseite nicht oder nicht mehr Google in den Suchergebnissen auftauchen. Oder aber die Platzierungen der wichtigsten Seiten sind in den SERPs abgerutscht.
Aber was führt denn eigentlich dazu, dass Seiten abgestraft werden? Und was sollten Unternehmen bei Ihrer Webseite tunlichst vermeiden um nicht in das Raster der Google Spam-Jäger zu geraten?
Die folgende Infografik gibt einen Überblick über die häufigsten Gründe für eine Abstrafung durch Google:
Quelle:Internetagentur tlc communications
Letzte Version vom 13. Juli 2017 von
Netzgänger
René Dasbeck
Ernst Kloimwieder
Ich bin bis jetzt zum Glück noch nicht abgestraft worden.
Ich versuche es, das ich nichts falsch mache
Silke Plaff
Hi,
gute Grafik. Übersichtlich und Zeigt alles auf, wie und warum man bei Google abgestraft wird.
Lg
Mario Steuck
Super Grafik.. schön übersichtlich und überschaubar. Mittlerweile sollte aber auch der Großteil der Anfänger diese Infomation besitzen. Bei so viel Wind um diese Sache wäre es undenkbar, dass die meisten nicht Bescheid wissen.
Chris
Hallo nochmal,….
wieder sehr schön erklärt, allerdings dürfte auch hier der eine oder andere eine etwas genauere Anleitung/Info zu den einzelnen Bereichen gebrauchen, denn nicht alle wissen,was damit gemeint ist. Aber dennoch sehr gut und verständlich erklärt und die Grafiken passen absolut dazu.
Gruß