Im Admin-Backend befindet sich standardmäßig ein Editor, mit dessen Hilfe man den Code von Plugins und Themes bearbeiten kann. Das klingt auf den ersten Blick praktisch für User. Birgt aber vor allem Gefahr, wenn der User keine Ahnung hat was er tut. Daher möchte man unter Umständen beide Editoren deaktivieren.
Wordpress ist als das beliebteste Content Management System weltweit häufig unter Beschuss durch Hacker und sogenannte Script-Kiddies. In dieser Kategorie finden Betreiber von Wordpress-Webseiten eine Zusammenstellung von Best-Practices zum Thema Wordpress-Sicherheit. Wie sollten Wordpress-Webseiten abgesichert werden und was sollte man tun, wenn dann doch mal die eigene Wordpress-Webseite gehackt wurde?