Nach der Installation von WordPress sind Dateien übrig, die keinen weiteren Nutzen für den User oder Webseitenbetreiber haben. Theoretisch bergen sie sogar die Gefahr zu viele Informationen preis zu geben und es Hackern leichter zu machen, als nötig. Zudem gibt es Dateien, die auf deinem Webspace zu finden sind, die generell sensibel sind. Wie man damit umgehen sollte…
Wordpress ist als das beliebteste Content Management System weltweit häufig unter Beschuss durch Hacker und sogenannte Script-Kiddies. In dieser Kategorie finden Betreiber von Wordpress-Webseiten eine Zusammenstellung von Best-Practices zum Thema Wordpress-Sicherheit. Wie sollten Wordpress-Webseiten abgesichert werden und was sollte man tun, wenn dann doch mal die eigene Wordpress-Webseite gehackt wurde?