info@netz-gaenger.de       📞 +49 151 / 28859057

Nur eine JQuery Version in WordPress laden

Wer sich mit WordPress beschäftigt, steht häufig vor der Problematik, dass mehrere Instanzen der JavaScript Bibliothek JQuery geladen werden.

Der Grund: verschiedene Plugins laden verschiedene Versionen. Die Folge ist ein schwerfälliges System. So werden Sie unnötige JQuery Instanzen los

Öffnen Sie in Ihrem Editor die Datei functions.php Ihres Themes (zum Beispiel TwentyEleven). Fügen Sie dort den folgenden Code ein:

//JQuery override
function my_scripts_method() {
wp_deregister_script( 'jquery' );
wp_register_script( 'jquery', 'https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.7.2/jquery.min.js');
wp_enqueue_script( 'jquery' );
}
add_action('wp_enqueue_scripts', 'my_scripts_method');

Sie sagen somit WordPress, dass nur die angegebene JQuery Version (in diesem Fall 1.7.2 von Google) geladen werden soll.

Das war’s… Sie müssen lediglich darauf achten, dass Ihre verwendeten Plugins auch mit dieser JQuery Version funktionieren.

Hat dir mein Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 2.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Letzte Version vom 26. November 2018 von Netzgänger

Kaffee für den Blogger...

Ich konnte dir bei einem WordPress-Problem helfen? Ich würde mich über eine kleine Kaffee-Spende freuen. :)
  • Roland

    Moin,
    wäre es nicht unter Datenschutz-Gesichtspunkten am sinnvollsten, die WP-Installation auf eine lokal installierte JQuery-Version zugreifen zu lassen?
    Natürlich wäre man dann auch selbst für Updates zuständig.

    Reply

  • Isabel Tenbrink

    Dieser Tipp hat meinen Tag gerettet!

    Nach dem Update auf die neueste WordPress Version gingen Scripte nicht mehr! Jetzt mit dem Kot wieder.

    Suppr!

    Reply

  • Sven

    Google bietet die libraries zeitgemäßerweise via https an. Um etwaigen redirects zu entgehen, rege ich an, dies in dem Snippet ebenfalls anzupassen.

    Reply

  • Maria

    Ok, das ist ein feiner Tipp. Wieso verwenden denn eigentlich alle einen unterschiedlichen Standard? Kann man das von WP Seite her nicht mal egalisieren?

    Reply

    • René Dasbeck Post author

      Das wird WP nicht machen können. Unterschiedliche Pligins benötigen manchmal tatsächlich unterschiedliche JQuery Versionen. Nur eben meistens nicht. Und da liegt der Hund begraben…man muss also testen, wenn man die JQuery Versionen abspeckt. Läuft dann noch alles, so wie es soll? Laut meiner Erfahrung, ja. Aber Generalisieren kann man das schlecht…

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert