info@netz-gaenger.de       📞 +49 151 / 28859057

WordPress Admin-Passwort vergessen – Was tun?

Wer sein Admin-Passwort bei WordPress vergessen hat, muss nicht lange in die Röhre schauen, insofern er Zugriff auf die Datenbank der Installation hat. Wenn die Passwort vergessen Funktion nicht greif, ist das eine sinnvolle Lösungsmöglichkeit, die ich dir hier vorstelle. Auch weitere Methoden werden hier vorgestellt.

WP Admin Kennwort vergessen

Methode 1: Passwort vergessen-Funktion nutzen

Natürlich kannst du dein Passwort auch als WordPress Admin neu setzen, indem du die Passwort vergessen-Funktion nutzt. Allerdings haben leider viele WordPress-Websites Probleme mit der Zustellbarkeit von Mails aus dem System, so dass du hier nicht unbedingt weiter kommst. Einen Versuch ist es aber natürlich wert, weil es der einfachste und schnellste Lösungsweg ist:

  1. Gehe zur Login-Seite deines WordPress-Dashboards (z. B. https://deinedomain.de/wp-login.php)
  2. Klicke auf „Passwort vergessen?“
  3. Gib die mit deinem Admin-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse oder deinen Benutzernamen ein
  4. Du erhältst eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts
  5. Versuche dich einzuloggen
Screenshot einer WP Website und der Passwort vergessen-Funktion auf der Login-Seite

Über die Passwort vergessen-Funktion können WP Admins ihr Passwort zurücksetzen (insofern sie Zugriff auf die hinterlegte Mailadresse haben und die Mail auch ankommt)

Häufige Probleme:

  • E-Mail kommt nicht an
    Stelle sicher, dass die richtige Adresse eingegeben wurde und prüfe den Spam-Ordner. Sollte auch das nicht funktionieren, scheint die Zustellbarkeit deiner System-Mails nicht zu passen. In dem Fall ist die Methode über die Datenbank ein sinnvoller Weg (siehe weiter unten)
  • Keine Zugriff auf die E-Mail-Adresse
    Auch hier ist der nachfolgende Weg über die Datenbank eine nutzvolle Alternative.

Methode 2: WordPress-Admin Passwort ändern  über die Datenbank

Zugriff auf die Datenbank von WordPress

Der Zugriff auf die Datenbank von WordPress geschieht in der Regel über den Webhoster. Das kann 1&1, Strato, All-Inkl oder welcher Webhoster auch immer sein. Ich verzichte hier auf eine Anleitung für jeden Webhoster. Das würde doch den Rahmen meines Artikels sprengen. 😉 Generell geschieht der Zugriff über phpMyAdmin, dem Admintool für MySQL Datenbanken:

  1. Einloggen auf der Webseite des Webhosters in den Kundenbereich
  2. Suchen im Kundenbereich nach dem Link zur MySQL-Datenbank-Administration
  3. Aufrufen der Verwaltung/phpMyAdmin der RICHTIGEN Datenbank

Wie finde ich heraus, welche Datenbank die richtige ist um mein WP Admin-Passwort zu ändern?

Die korrekte Datenbank, in der du das Passwort des Admins ändern müssen, findest du z.B. in der wp-config.php. Dort findest du einen Eintrag wie folgenden:

define('DB_NAME', 'db377782683');

Der hintere Wert (der auch ganz anders aussehen kann), ist der Name der WordPress-Datenbank in der du das Passwort ändern musst.

Ändern des WP Admin-Passworts in phpMyAdmin

Nun da du die korrekte Datenbank gefunden und phpMyAdmin aufgerufen hast, gehst du wie folgt vor um das Passwort zu ändern: 1. Suche die Tabelle präfix_users (präfix steht hier für ein individuelles Kürzel, welches „wp“ lauten kann oder auch komplett anders) und klickst diese an. 2. Anschließend klicke in der oberen Menüleiste „browse“ oder „Anzeigen“ an. 3. Nun klicke den kleinen Stift neben dem Adminuser, um diesen Eintrag zu bearbeiten.

WordPress Admin in users Tabelle finden

4. Lösche den hash-Wert aus dem Feld „user_pass“ und gebe hier einfach ein neues Passwort ein. Wähle dann noch „MD5“ in der Spalte „Funktion“ und speichere.

Screenshot aus PHPMYADMIN mit der User Editierung

Über PhpMyAdmin kann das Passwort des Admin Users zurückgesetzt werden

5. Fertig. Einloggen.


Methode 3: Ändern des WordPress Admin Passworts per FTP

Tatsächlich lässt sich das Passwort eines Benutzers auch per FTP ändern. Einzige Voraussetzung: Man muss die interne User ID des Admins kennen. Beim ersten Admin ist das die 1, außer diese wurde bei Securitymaßnahmen geändert oder aber der erste Admin User wurde irgendwann mal gelöscht, ersetzt, etc. Die User ID findet man in der Datenbanktabelle „deinpräfix_users“. Bist du allerdings so weit, kannst du das Passwort auch direkt in dieser Tabelle ändern.

Ansonsten kannst in der Datei functions.php folgenden Code eintragen:

function reset_admin_password() {
    if (username_exists('admin')) {
        wp_set_password('neuesPasswort123', 1); // ID 1 ist normalerweise der Admin-Account (allerdings wird diese ID manchmal über Securityplugins anders gesetzt; in dem Fall musst du vorher in der User Tabelle die entsprechende ID herausfinden)
    }
}
add_action('init', 'reset_admin_password');

Danach die Datei speichern, einmal die Startseite der Website aufrufen und dann versuchen über https://www.deine-domain/wp-login.php sich einzuloggen. Das sollte klappen. Dort änderst du das Passwort und löscht dann anschließend den Code wieder aus der functions.php heraus! Das sollte es gewesen sein.


Methode 4: WP-CLI nutzen

Falls du Zugriff auf die Kommandozeile deines Servers hast, kannst du WP-CLI verwenden:

  1. Melde dich per SSH auf deinem Server an.
  2. Navigiere zum Verzeichnis deiner WordPress-Installation.
  3. Führe folgenden Befehl aus, um das Passwort zu ändern:
    wp user update admin –user_pass=“neuesPasswort123″

Voraussetzungen:

WP-CLI muss installiert und konfiguriert sein. Du brauchst SSH-Zugriff.


Methode 5: Einen neuen Admin-Benutzer erstellen

Falls alle anderen Methoden scheitern, kannst du einen neuen Admin-Account erstellen:

Datenbank-Methode:

  1. Füge in der Tabelle wp_users einen neuen Benutzer hinzu.
  2. Erstelle einen Eintrag in der Tabelle wp_usermeta mit dem Key wp_capabilities und dem Wert a:1:{s:13:“administrator“;b:1;}.

FTP-Methode:

Nutze den Code aus Methode 3, um einen neuen Benutzer zu erstellen.


Häufige Fragen zum WordPress Login

Wie kann ich mein Admin Passwort in WP ändern?

Das Admin Passwort kann ganz einfach unter 'Benutzer->Alle Benutzer' geändert werden. Benutzer anklicken, Passwort neu festlegen. Alternativ kann die 'Passwort vergessen'-Funktion im Login genutzt werden. Zu guter Letzt noch über die Datenbank. Beschrieben in diesem Artikel.

Kann ich mein WP Admin Passwort über die Datenbank ändern?

Ja, das geht. In der Tabelle deinpräfix_users findest du alle Benutzer und dort auch das Feld user_pass, welches geändert werden kann.

WordPress Passwort vergessen, was tun?

Am besten einfach die 'Passwort vergessen'-Funktion verwenden beim Login zum WordPress Dashboard. Alternativ andere Admins fragen nach einem neuen Passwort oder das Passwort über die Datenbank ändern.

Passwort vergessen versendet keine Email. Wie kann ich mein Passwort ändern?

In diesem Fall am besten andere Admins nach einem neuen Passwort fragen oder über die Datenbank in der Tabelle deinpräfix_users ändern.

WordPress Benutzername vergessen. Wo finde ich ihn?

Der Benutzername ist auffindbar unter 'Benutzer->Alle Benutzer'. Du kannst dich aber auch mit deiner hinterlegten Mailadresse einloggen. Alternativ findest du die Benutzernamen aller Benutzer auch in der Datenbank-Tabelle deinpräfix_users.

Wie kann ich meinen WordPress Benutzernamen ändern?

Am einfachsten ist es einen neuen Admin Benutzer anzulegen und dann den alten zu löschen. Beim Löschen wirst du gefragt, ob du die Inhalte des zu löschenden Users auf einen anderen User übertragen möchtest. Du kannst dann z.B. den neuen Admin Benutzer auswählen. Das war's auch schon. Alternativ wäre das auch über die Datenbank-Tabelle deinpräfix_users möglich.

Hat dir mein Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Letzte Version vom 16. Januar 2025 von Netzgänger

Beliebte Artikel

Symbolbild für verlinkten Artikel: Wie gut ist HostPress

Wie gut ist HostPress, der spezialisierte WP Hoster?

Als WordPress-Entwickler habe ich viel mit Hostern zu tun. Hier liest du meine Erfahrungen zu HostPress und warum ich jetzt selber in einigen Projekten auf den Hosting-Anbieter setze.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Webhoster

Die besten Webhoster im Vergleich

Als WordPress Entwickler kenne ich alle guten Hoster. Hier zeige ich dir die besten WP Hoster und welcher für dich Sinn macht.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Muss WP gewartet werden?

Muss WordPress gewartet werden?

Müssen WordPress Sites gewartet werden? Braucht es die regelmäßigen Updates oder kann man sich den Aufwand sparen? Das erkläre ich hier.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Security Plugins

Die besten WP Security Plugins

WordPress solltest du immer absichern. Dafür gibt es diverse Plugins, die dich bei den Securitymaßnahmen unterstützen. Meine Empfehlungen.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Plugins für Auto-Übersetzung src=

Die besten Plugins für Auto-Übersetzung

Hier zeige ich dir 4 Plugins, die es ermöglichen WordPress automatisch zu übersetzen. Von wirklich gut bis wirklich schlecht ist alles dabei.

Symbolbild für verlinkten Artikel: Die besten Plugins für Mehrsprachigkeit

Die besten Plugins für Mehrsprachigkeit

Mit diesen 5 Plugins kannst du WordPress ganz einfach selber mehrsprachig einrichten. Multi-Language Fähigkeit in WP nachrüsten.

Bildnachweise: Freepik - Flaticon

Kommentare

  • marco

    Hmm, warum funktioniert das bei mir nicht? Ich mach das genau nach der Anleitung, aber bei der Anmeldung werden die neuen Anmeldedaten nicht akzeptiert. Hab auch schon nen neuen Benutzer angelegt, das funzt aber auch nicht. Hat jemand ne Idee?
    Cache löschen vielleicht?

    Reply

  • Fabfab

    TIPP: Was auch geht, wenn man ein „verbasteltes“ WordPress mit vielen Plugins hat. einen neuen User anlegen & dann die in de User_Meta die Einträge alle des alten ausgesperrten Users „kopieren“ und die User ID vom neuen User eintragen. Nach ewigem probieren war das bei mir die Lösung! 🙂

    Reply

  • Gerd

    Vielen Dank

    Nach dreimaligen Versuch habe ich es hinbekommen.
    Es war meine Rettung !!!
    MFG Gerd

    Reply

  • Marina Brühl-Martens

    Hallo
    Können Sie mir helfen der Support von Allinkl weiß nicht wie man die Installation WordPress autentifiziert,
    Ich habe in der Datenbank das Passwort eingeben, aber damit funktioniert es auch nicht die Installation zu Autentifizieren.

    Wie mache ich das. Ich habe niemanden der mir helfen kann.

    Ich habe alles probiert verschiedene Passwörter einzugeben nichts funktioniert.

    Oder sollte ich eine neue Installation machen habe aber schon alles eingestellt.
    Habe auch schon viel im Internet gesucht
    Beste Grüße Marina Brühl-Martens

    Reply

  • Ernte2017

    Gerettet! Vielen Dank. WP hatte nach Zurücksetzen des PW keine noch so wirre Zeichenkombi als „strong enough“ akzeptiert.

    Reply

  • Turnbeutelvergesser

    Absolute Top-Anleitung.
    Endlich wieder in WordPress rumfuhrwerken … 😀

    Reply

  • Marie Schaller

    Hi René,
    irgendwas ist mit der Webseite geschafft worden, sodass das CSS überhaupt nicht mehr funktioniert. Ich kann mich auch nicht mehr anmelden und werden sofort zur T-Online Suche weitergeleitet. Weißt du zufällig, was man tun kann?
    Danke dir!

    Marie

    Reply

  • Tabea Müller

    Hallo Renè,
    vielen Dank für diese gelungene Anleitung. Ich baue mir (als Laie) auch gerade meine Webseite auf und habe leider 3 mal ein falsches Passwort eingegeben (war etwas verpeilt) und dank Captcha Code hatte ich nach 3 Versuchen keine weitere Chance mehr. Ich bin dann leider nicht mehr ins Dashbord gekommen. Jetzt klappt es wieder! Bin ganz stolz, dass ich es allein dank deiner Anleitung hinbekommen habe, da fällt mir echt ein riesiger Stein vom Herzen! Viele Grüße aus Frankfurt, Tabea Müller

    Reply

  • Heiko Mitschke

    Hallo René!

    Schritt 5 und 6 kannst du auch überspringen. Dazu trägst du in PhpMyAdmin unter „Wert“ das neue Passwort im Klartext ein und wählst unter „Funktion“ MD5 aus.

    Viele Grüße
    Heiko Mitschke

    Reply

  • Carmen

    Hallo Renè,

    super!!!! Es hat geklappt, nachdem auch ich in der Endlosschleife von „neues Passwort anfordern“ hing.

    Vielen Dank für diese unkomplizierte Anleitung, die auch
    ein blutiger Laie wie ich in phpMyAdmin hinbekommen hat!

    Lieben Gruß,

    Carmen

    Reply

  • Philipp

    Hallo René,
    supergutes Tutorial. Kurz und knackig, alles drin.
    War damit eine Sache von wenigen Minuten, und unser Problem war gelöst.
    Ich hab´ dem admin (von dem keiner weiß, wo er sich rumtreibt) sein altes Passwort wieder zuückgegeben. Mich mit der neuen Konstellation angemeldet, als admin neu angelegt, und – zurück im phpMyAdmin – ihm seinen alten Hash-wert wieder eingetragen.
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße
    Philipp

    Reply

  • Timo

    Vielen Dank!
    Habe ein altes Projekt und wollte mich nach 3 Jahren mal wieder anmelden. Leider stimmte das Passwort im Passwortmanager nicht 🙂

    Reply

  • Pewe

    Hallo,
    deine Ratschläge gelten denke ich nicht für den WordPress Hoster. Ich glaube seit 2 Jahren habe ich wegen einer Rechnerhavarie keinen Zugriff mehr. Ich habe mich da selbst abgeschossen, da ich auch keine gültige Mail mehr weiss, mit der ich damals die Verbindung zu WOrdpress hatte. Wie kann ich diese Seiten ggf. löschen, wenn ich auch gerne nach zwei Jahren noch mal reinschauen würde.
    ..
    Keine Ahnung ob ich mit diesem Post richtig bin,
    danke
    Pewe

    Reply

    • René Dasbeck Post author

      Ich weiß nicht ob ich dein Anliegen genau verstehe. Hast du dich aus WP ausgeschlossen, reicht der Zugriff auf WP um wieder reinzukommen. Hast du dich aus deinem Webhoster ausgeschlossen, musst du mit deinem Webhoster verhandeln. Da wird es sicher auch Wege geben. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das dein Anliegen war.

      Reply

  • Bernd

    Wow!
    Ihr habt mich gerettet!
    Grooooooooßen Dank !

    Gruß
    Bernd

    Reply

  • Ingo

    Klappt bei mir leider nicht. Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Der Hoster wird mir in diesem Fall auch nicht weiterhelfen können, der Software Anbieter (WordPress) genau so wenig. Kann ich den User löschen anstatt zu bearbeiten, und dann einen „frischen“ anlegen? Es ist der einzige User in der Datenbank.

    Reply

  • Henning

    Puh Vielen leiben Dank!!!!

    Reply

  • H.

    HAMMER GUT!! Danke Dir 🙂
    Habe es dank Dir wieder geschafft.

    FETTER SEGEN 😉

    Reply

  • ANONYMUS

    lol,
    hat funktioniert

    Reply

  • olli

    Whoa, geil, es klappt wieder.

    Vielen Dank, das hat mir mega geholfen, auch wenn es echt lange für mich noob gebraucht hat. Da ich auch mein mySQL passwort vergessen habe und ändern musste habe ich mir noch kurz ein Problem beim Zugriff auf die Datenbank eingehandelt. Nach ein paar Anrufen beim Webhoster habe ich auch das lösen können.
    Mega hilfreich, tausend dank! Als feedback würde ich sagen dass Anfänger ein paar mehr Hinweise bräuchten, vielleicht ja in Richtung MySQL passwort ändern und probleme bekommen beim Zugriff auf die Datenbank. Ok, liegt an der Natur der Sache dass es Zeit brauch um sich reinzufuchsen.

    Reply

  • Sparfuchs

    Puh, Danke für die Anmeldung.
    Bin gerade meine Seite am Einrichten, beim Passwort ändern, dann irgendwie einen Zahlendreher und ich komm nicht mehr ins Backend. Mit Deiner Anleitung aber schnell gefixt.

    Vielen Dank

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert