info@netz-gaenger.de       📞 +49 151 / 28859057

Gründe, warum WordPress die richtige Wahl für Unternehmens-Webseiten ist

Unternehmen, die nicht das Budget für Neuentwicklungen haben, kommen häufig an den Punkt der Wahl eines kostenlosen Content Management Systems. WordPress bietet neben hervorragenden Blogging-Features auch die Möglichkeit, normale Webseiten zu erstellen. Warum WordPress für fast jede Art von Unternehmens-Webseite die richtige Wahl ist, zeigen die folgenden Gründe.

Die Wartung der WordPress-Seite selbst übernehmen

WordPress bietet out-of-the-box ein simples, leicht zu bedienendes Updatesystem. Man muss kein Entwickler sein um das System zu verstehen. Ein einfacher Klick genügt und das System oder ein verwendetes Plugin ist auf dem neuesten Stand. Allerdings muss ich zugeben, dass es doch die eine oder andere Falle gibt, in die man bei Updates tappen kann. Plugins die nicht mehr aktualisiert werden, sind nicht so leicht im System erkennbar. Hier hilft das Plugin „Plugins Condition“ oder aber ein fähiger WordPress Entwickler, der die Wartung übernimmt und dabei prüft, ob alle Bestandteile denn noch aktualisiert werden oder getauscht werden müssen.

Beispiel Ansicht Plugins Condition mit Anzeige, wie veraltet Plugins wirklich sind:

Plugins Condition baut in die Pluginübersicht nützliche Infos über Alter, Version und Herkunft eines Plugins ein


WordPress bietet unzählige Plugins

Für nahezu jedes Feature findest du kostenlose Plugins. Oftmals hast du sogar die Wahl zwischen verschiedenen Entwicklern. Für SEO beispielsweise gibt es eine Vielzahl an Plugins, die Suchmaschinenoptimierung erleichtern. Fotografen haben die Wahl zwischen einigen Galerie-Plugins. Handwerker finden einfache Lösungen für Anfahrtsweg-Beschreibungen und Kontaktformulare. Und findet sich mal kein kostenloses Plugin, gibt es immer noch jede Menge Entwickler, die Ihre Plugins für einen sehr guten Preis loswerden wollen.


WordPress ist kostenfrei

Genauso wie die meisten WordPress Plugins kostenlos sind, ist es auch das System. Ein Grund, warum WordPress das am meisten eingesetzte CMS mit einer sehr großen Entwicklergemeinde ist.


Einfache Installation

Viele Webhoster bieten eine „One-Click-Installation“. Somit ist die Installation deiner WordPress-Seite ein Kinderspiel. Du sparst dadurch Kosten, die du dann für die Weiterentwicklung und Absicherung des Systems einsetzen kannst oder auch für die grafische Unterstützung oder Content-Erstellung.


WordPress ist eine sehr gute Blogger-Plattform

Einen Blog zu schreiben gehört heutzutage schon fast zum Standard, wenn Unternehmen einen Webauftritt betreiben. Dadurch erstellst du jede Menge neue Inhalte, die langfristig mehr Besucher über Suchmaschinen wie Google ermöglichen. WordPress ist die beliebteste und sicher auch beste Blogger-Plattform am Markt. Hier erfährst du, was du mit einem Unternehmensblog so alles machen kannst, um mehr Reichweite für dich und dein Unternehmen zu generieren.


Du kannst das Webdesign einfach ändern

Das passende Webdesign zu finden ist gar nicht so leicht. WordPress macht es dir einfach, indem du online jede Menge Themes kostenlos oder zu guten Preisen finden kannst. Die Installation ist denkbar einfach mit ein paar wenigen Klicks zu bewerkstelligen. Gute Themes bieten dir „out of the Box“ schon viele Templates, die du einfach importieren und für deine Zwecke anpassen kannst. So wird die Inhaltserstellung zum Kinderspiel, ganz ohne Profi-Unterstützung. Und benötigst du trotzdem einen WordPress-Entwickler der dir das Wunsch-Design erstellt, wirst du garantiert auch fündig.

Beispiel für Templates, die ein WordPress Theme heutzutage schon (teilweise ohne extra Kosten) zur Verfügung stellt:

Mit einem modernen Theme wie Astra können zukunftssichere Relaunches durchgeführt werden


Eine tolle Community hilft bei Problemen

Ein großer Vorteil von WordPress, ist die große Community, die mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn du mal nicht mehr weiter weißt. Das spart Kosten bei der Entwicklung und dem Troubleshooting. Du findest zum Beispiel zu allen Plugins, die im WordPress Repository kostenlos zu finden sind, schon ein Support-Forum.


WordPress macht Suchmaschinenoptimierung (SEO) leicht

Heutzutage muss man es Suchmaschinen so einfach wie möglich machen, Inhalte zu indizieren. Spezielle SEO Plugins (wie Yoast SEO) erleichtern es dir, die wichtigsten SEO Maßnahmen durchzuführen.

Beispiel: Per Yoast SEO kannst du bequem die Meta Informationen angeben, die für die Suchergebnisse bei Google wichtig sind:

Beispiel für die Angabe des Meta Titles und der Meta Description in Yoast SEO in WordPress


Weitere Gründe, wieso WordPress für dich und deine Unternehmenswebsite die richtige Wahl sein könnte

Abgesehen von den bereits genannten Vorteilen wie Benutzerfreundlichkeit, großer Plugin-Auswahl und kostenlosem Zugang, bietet WordPress weitere überzeugende Argumente für Unternehmen:

1. Mehrsprachige Websites leicht gemacht

Mit WordPress und den passenden Plugins wie WPML oder Polylang kannst du deine Website problemlos in mehreren Sprachen anbieten. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit internationaler Zielgruppe und verbessert deine globale Reichweite ohne zusätzliche Entwicklungsarbeit.

2. Skalierbarkeit für zukünftige Anforderungen

Ob kleines Start-up oder etabliertes Unternehmen – WordPress wächst mit dir. Durch die flexible Architektur und Erweiterungsmöglichkeiten eignet es sich sowohl für einfache Landingpages als auch für komplexe E-Commerce-Plattformen oder Mitgliederseiten.

3. Integration von Drittanbieter-Tools

WordPress lässt sich nahtlos mit einer Vielzahl externer Services verbinden, darunter CRM-Systeme, E-Mail-Marketing-Tools (wie Mailchimp oder Brevo), Analytics-Plattformen und Zahlungsanbieter. Dies macht es zu einem zentralen Knotenpunkt für dein Online-Geschäft.

4. Fortschrittliche Sicherheitslösungen

Mit regelmäßigen Updates, spezialisierten Sicherheits-Plugins und Best Practices kannst du deine WordPress-Website gegen Angriffe schützen. Zudem gibt es Hosting-Anbieter, die speziell auf WordPress-Sicherheit optimiert sind, wie Raidboxes oder HostPress.

5. Barrierefreiheit (Accessibility)

WordPress bietet viele Themes und Plugins, die die Barrierefreiheit deiner Website sicherstellen. So kannst du Nutzer mit Behinderungen besser erreichen und gleichzeitig rechtliche Anforderungen erfüllen, etwa in Bezug auf die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit.

6. Starke Community und Unterstützung

Die WordPress-Community ist eine der größten im Bereich Webentwicklung. Sie bietet nicht nur schnelle Hilfe in Foren, sondern auch Zugang zu Tutorials, Meetups und kostenfreien Ressourcen, die dir und deinem Team den Einstieg erleichtern.

7. Umweltfreundliches Hosting und Optimierung

Immer mehr Hosting-Anbieter für WordPress setzen auf klimafreundliche Rechenzentren. Zusätzlich lassen sich durch Caching-Plugins und Bildoptimierung sowohl die Ladegeschwindigkeit verbessern als auch der Energieverbrauch reduzieren.


Fazit

WordPress ist eine attraktive Lösung für Unternehmensseiten. Das beliebte CMS hat schon lange den Ruf der reinen Bloggerplattform verloren und bietet Unternehmen alle Möglichkeiten auch komplexere Webseiten zu erstellen. Die Möglichkeit per Knopfdruck und auch kostenfrei attraktive Websites zu erstellen, ist schon großartig. So ist die Einstiegshürde heutzutage niedrig, auch ohne tiefergehende Coder-Kenntnisse eine Website zu erstellen. Und wer das trotzdem nicht machen möchte: Netzgänger ist spezialisiert auf die Erstellung von WordPress-Webseiten und die Unterstützung von Unternehmen, die bei Ihrer WordPress-Webseite nicht mehr weiter wissen.


Bildnachweis: Design icons created by Freepik – Flaticon

Hat dir mein Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Letzte Version vom 2. Dezember 2024 von Netzgänger

Beliebte Artikel

Wie gut ist HostPress, der spezialisierte WP Hoster?

Als WordPress-Entwickler habe ich viel mit Hostern zu tun. Hier liest du meine Erfahrungen zu HostPress und warum ich jetzt selber in einigen Projekten auf den Hosting-Anbieter setze.

Die besten Webhoster im Vergleich

Als WordPress Entwickler kenne ich alle guten Hoster. Hier zeige ich dir die besten WP Hoster und welcher für dich Sinn macht.

Muss WordPress gewartet werden?

Müssen WordPress Sites gewartet werden? Braucht es die regelmäßigen Updates oder kann man sich den Aufwand sparen? Das erkläre ich hier.

Die besten WP Security Plugins

WordPress solltest du immer absichern. Dafür gibt es diverse Plugins, die dich bei den Securitymaßnahmen unterstützen. Meine Empfehlungen.

Die besten Plugins für Auto-Übersetzung

Hier zeige ich dir 4 Plugins, die es ermöglichen WordPress automatisch zu übersetzen. Von wirklich gut bis wirklich schlecht ist alles dabei.

Die besten Plugins für Mehrsprachigkeit

Mit diesen 5 Plugins kannst du WordPress ganz einfach selber mehrsprachig einrichten. Multi-Language Fähigkeit in WP nachrüsten.

Bildnachweise: Freepik - Flaticon

Kommentare

  • Anna Krüger

    Ich habe heute bei wordpress.com ein Blog erstellt, den ich beruflich nutzen möchte. Habe kurz darauf jedoch gelesen, das wenn man damit beruflich Geld verdienen möchte, sich bei wordpress.org seine Domain registrieren lassen sollte. Gibt es eine Möglichkeit wie ich meine Wunsch Domain auf wordpress.org nutzen kann und mein Blog auf wordpress.com nicht mehr angezeigt wird? Oder habe ich es nun vergeigt? Ich möchte zukünftig damit geld verdienen und habe nun Angst das falsche gemacht zu haben.

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert