Wenn man bereits eine Internetseite besitzt oder diese in Planung ist, macht man sich häufig über die Möglichkeit Gedanken, wie damit Einnahmen geschaffen werden können. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, um was für eine Internetseite es sich handelt. Genauer gesagt ist zu beachten, welche Produkte und Leistungen beworben oder angeboten werden oder ob es sich um eine reine Informationsseite und/oder einen Blog handelt. Grundsätzlich kann jedoch mit Affiliate Marketing (hier: Definition) ein zusätzliches Einkommen geschaffen werden.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist Affiliate Marketing?
Hierbei wird Werbung auf der eigenen Seite für andere Unternehmen gemacht. Alles, was man hierfür benötigt, wird vom Auftraggeber gestellt. Der Verdienst resultiert in der Regel aus einer Vermittlungsprovision, wenn es zu einem Besuch der Seite, zu einem Auftragsabschluss oder Kauf kommt. Letztendlich geht es sich meist um Verhandlungssache, wie die Werbung und die Bezahlung vorgenommen werden. Zur Auswahl stehen die Lead Provision (bei Abschluss zB einer Newsletteranmeldung oder einer Registrierung) und die Sales Provision (bei Kaufabschluss). Bei den Preisen kommt es wie in anderen Punkten in der Wirtschaft auf die Nachfrage an.
Planung von Affiliate Marketing
Eine Affiliate Website stellt meist Banner und Werbeanzeigen am Rand der Seite neben, unter oder über dem eigentlichen Content dar. Generell ist bei Affiliate Marketing immer wieder mit den gleichen Bildern und Bannern zu arbeiten, die gezielt einzusetzen sind. In die Praxis umgesetzt kann das z. B. wie folgt aussehen:
Affiliate Marketing ist natürlich nur dann lohnenswert, wenn eine Unterseite, auf der sich ein Banner befindet, gut besucht und über die Suchmaschinen leicht auffindbar ist. Somit ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) eine sinnvolle Grundlage für Affiliate Marketing. Durch passende On- und Offpagemaßnahmen, wie die Auswahl der optimalen Keywords, die Optimierung der Meta-Tags und Linkbuilding, wird das Suchmaschinen-Ranking der Seite verbessert, was im Normalfall eine Steigerung der Besucherzahlen mit sich bringt.
Auch qualitativ hochwertiger Content ist von Vorteil, denn durch ihn verbessert sich nicht nur das Ranking weiter, sondern die Nutzer fassen Vertrauen und die Seite und sind eher gewillt, der Werbung zu folgen. Sind diese Grundsteine gelegt, können die Werbemaßnahmen auf unterschiedliche Arten in die Website integriert werden.
Affiliate Text-Links in WordPress einbauen
Um die Kunden gezielt anzulocken und zu binden, wird mittlerweile auch oft zum Text statt zum Banner tendiert. Die Aufgabe besteht darin, mit dem Text Informationen wiederzugeben, die den Kunden interessieren und ihm eine Brücke zum durch den Link beworbenen Unternehmen bauen. Es lohnt sich, ganz oder anteilig auf die Leistungen einzugehen, damit sich der Kunde gut aufgehoben fühlt. Solche Textlinks können zum Beispiel so aussehen:
Dieses Theme für WordPress empfehle ich Ihnen : Hier sieht der Affiliate-Link folgendermaßen aus: http://themeforest.net/item/avada-responsive-multipurpose-theme/2833226?ref=meinbenutzername (über den Zusatz ref=meinbenutzername wird der Webseitenbetreiber identifiziert und kann bei einem Abschluss verprovisioniert werden)
Bei WordPress ist die Einbindung solcher Texte ohne Schwierigkeiten umsetzbar.
- WordPress anmelden
- Je nach Auswahl „Seite“ oder „Beitrag“ auswählen (Beitrag kann kommentiert werden)
- Text einfügen oder darin verfassen
- Markierungen und Überschriften hervorheben
- Bei Bedarf Bilder einfügen und ausrichten
- Hyperlink setzen mit dem gewünschten Link (Linktext nach eigener Vorstellung)
Die Unterschiede zwischen Schreibprogrammen im Betriebssystem und WordPress sind geringer, als auf den ersten Blick zu vermuten ist und auch für Laien ist der Umgang mit WordPress bereits nach kurzer Einarbeitungszeit problemlos möglich.
WordPress Plugins für Affiliate Marketing
WordPress bietet die Möglichkeit, gezielt einen HTML-Code für die Links zu integrieren oder spezielle Plugins zu nutzen. Wer sich auf kostenlose Affiliate Plugins für WordPress verlassen will, kann folgende installieren:
- Pretty Link lite
- Automatic SEO Links
- WP Auto Affiliate Links
- Bee 5
- Affiliate Links Manager
Wer gezielt auf einen Online-Shop wie Amazon oder Apple iTunes verlinken will, kann deren Plugins für WordPress herunterladen und nutzen. AdSense Made Easy funktioniert auf Widget-Basis. Eine Alternative ist der Google Adsense Manager. Wer sich auf Insert AdSense verlässt, erstellt den AdSense-Banner im Google-Account und kopiert dann ganz einfach den fertigen Code in die WordPress-Seite. Wer mit den genannten Plugins selbst nicht zurechtkommt, der kann sich z.B. bei Internet One über weitere Möglichkeiten der Umsetzung von Affiliate Marketing informieren.
Amazon Affiliate Plugin für WordPress
Arbeit man mit Amazon und ähnlichen Anbietern für das Affiliate Marketing, kann man ohne viel Aufwand einen Affiliate-Textlink zu einem Amazon-Produkt einfügen. Das funktioniert über das Plugin Amazon Affiliate for WordPress mit dem Shortcode [amazon link=“ASIN“]. Bei ASIN muss man die entsprechende Kennziffer des Produkts eintragen und dann wird automatisch ein Textlink mit dem Produkttitel erstellt. Mit dem Shortcode [amazon box=“ASIN“] erzeugt man eine Produktbox. Bestseller-Listen sind ebenfalls möglich.
Amazon Affiliate Anzeige ohne Plugin in WordPress einbauen
Es ist auch möglich, ein Affiliate Banner von Amazon in eine WordPress-Seite zu integrieren, ohne vorher ein Plugin zu installieren. Meldet man sich im Amazon Partnerprogramm an, bekommt man auf jeder Unterseite der Amazon-Website ganz oben die Option „Auf diese Seite verlinken“ angezeigt. Klickt man darauf, öffnet sich ein neues Fenster, in dem man das Aussehen seiner Anzeige bestimmen kann und in dem unten bereits der HTML-Link für die Anzeige eingeblendet ist. Hat man alle Anpassungen am Aussehen vorgenommen, kann der Link kopiert und bei WordPress in der HTML-Ansicht an der gewünschten Stelle in den Quelltext eingebaut werden. Natürlich kann der Code um Angaben zur genauen Platzierung der Anzeige erweitert werden.
Affiliate Marketing
Danke für deine Anleitung, um Affiliate Marketing in WordPress zu integrieren. Ich habe hier noch einige andere WP-Plugins:
– Easy Affiliate
– MonsterInsights
– Thirsty Affiliates
– AdSanity
– EasyAzon
– AffiliateWP
– Ultimate Affiliate Pro
Hartmut Köhler
Hallo,
kann man in WordPress.com (nicht in WordPress.org) auf Kosten-lose Weise Affiliate-Links ein-bauen, oder muss man von WordPress oder von woanders her Affiliate-Links kaufen?
MfG
Hartmut Köhler
René Dasbeck Post author
Links kann man auf jeden Fall einbauen. Das sollte kein Problem sein.
Frank Weber
Hallo,
interessant wird noch die rechtliche Seite beim Einbinden eines Externen Affiliate Produktes in den eigenen Store. Hier bin ich ja nur Vermittler. Es gibt keinen direkten in den Warenkorb oder Kaufbutton sondern nur einen Button „Jetzt bei Amazon kaufen“ und statt eines Preises gibt es nur einen Hinweis „Preise und Verfügbarkeit siehe Amazon.de“ Reicht so etwas oder wird das zur Abmahnfalle??? Ich bin da gerade dran.
Liebe Grüße Frank
René Dasbeck Post author
Das kann ich dir leider so nicht beantworten. Da fragst du wohl besser den Anwalt deines Vertrauens. 😉