Wer nicht hinter dem Mond lebt als WordPress-Entwickler oder Webseitenbetreiber hat es vermutlich schon mitbekommen. WordPress führt ab der Version 5.0 den neuen Editor „Gutenberg“ ein, der den klassischen Editor ersetzen soll. Hier habe ich bereits einmal Möglichkeiten dargestellt, wie man den Gutenberg Editor los wird oder wie man mit ihm ganz gut leben kann. Nicht falsch verstehen, ich halte Gutenberg für genau die richtige Entwicklung, die WordPress braucht um langfristig Erfolg haben zu können. Dennoch macht der Editor derzeit noch Probleme mit inkompatiblen Themes und Plugins. Aber das soll heute nicht das Thema sein. Heute geht es darum Gutenberg zu erweitern. Ich stelle hier Plugins vor, die den Gutenberg-Editor um Block-Sammlungen erweitern.
Tutorials für Wordpress Anfänger und Fortgeschrittene
Hier lernst du als Neuling oder auch als Fortgeschrittener WordPress-Webseiten-Betreiber einige Kniffe für oder Eigenheiten von WordPress kennen. Das Aufsetzen einer WordPress-Installation ist in der Regel nicht das Problem. Wenn es aber an die Feinheiten geht, die dann eine Webseite ausmachen sollen…dann ist man gerne mal auf der Suche nach Antworten, die sich nicht automatisch aus der Nutzung des CMS erschließen. Ich versuche dir hiermit zu helfen.