Du willst auch gerne deine Webseite internationalisieren und in eine zweite Sprache (wie z.B. Englisch) übersetzen? Gerade Unternehmen oder hauptberufliche Blogger haben nicht selten den Bedarf ihre Inhalte in verschiedenen Sprachen anzubieten. Entweder um die Kunden in anderen Ländern anzusprechen oder aber die Reichweite von Artikeln auf weitere Länder zu vergrößern. WordPress bietet hier von Haus aus keine Lösung an. Eher schlecht als recht kommt der Lösungsansatz daher, dafür eine Multisite zu nutzen. Das ist keine professionelle Lösung und sollte vermieden werden. Gibt es doch schließlich sehr gute Plugins, die WordPress Multilanguage-Fähigkeiten liefert. Hier zeige ich die 4 derzeit besten Plugins für Mehrsprachigkeit und gebe Entscheidungshilfe.
Tutorials für Wordpress Anfänger und Fortgeschrittene
Hier lernst du als Neuling oder auch als Fortgeschrittener WordPress-Webseiten-Betreiber einige Kniffe für oder Eigenheiten von WordPress kennen. Das Aufsetzen einer WordPress-Installation ist in der Regel nicht das Problem. Wenn es aber an die Feinheiten geht, die dann eine Webseite ausmachen sollen…dann ist man gerne mal auf der Suche nach Antworten, die sich nicht automatisch aus der Nutzung des CMS erschließen. Ich versuche dir hiermit zu helfen.